Drachenflugtag
Gepostet am Jan 20, 2017 von Miriam Warnecke in Nachtleben | Keine Kommentare
Der Drachenflugtag der HAZ findet in diesem Jahr nicht statt!
Drachen-ABC: Von Aldi-Bombern und Eddys
Wie könnte es anders sein: Drachenpiloten haben ihre eigene Sprache. Das fängt schon beim Namen an – sie selbst nennen sich auch Kiter oder Kiteflier (Drachen heißt übersetzt auf Englisch Kite).
Die Redaktion hat ein kleines Drachen-Abc zusammengestellt.
Aldi-Bomber
So nennt die Szene den häufigsten Fall von Einstiegsdrachen. Die einfachen Stabdrachen werden meist bei Discountern, Kaffeeröstern oder Baumärkten für wenige Euro gekauft. Ihr Markenzeichen: günstiger Preis, bescheidene Flugeigenschaften.
Buggys
Dreiräder, die ausschließlich von einem Drachen gezogen werden, den der Pilot hält. Deswegen werden Buggys auch mit den Füßen gesteuert. Tempo 30 ist für die Gefährte kein Problem, Spitzenfahrer bringen es auf Tempo 60, der Rekord liegt bei 100 Stundenkilometern.
Cody
Vor hundert Jahren entwickelte ein Amerikaner namens Cody einen Kastendrachen, der – wenn er groß genug ist – sogar Menschen transportieren kann.
Delta
Diese moderne v-förmige Drachenkonstruktion hält sich auch bei wenig Wind in der Luft. Es gibt die unterschiedlichsten Modelle in vielen Varianten der Segelfläche und Flügel.
Eddy
Ist ein Klassiker, bestens geeignet für leichte bis mittlere Winde.
Einleinerdrache
Haben gewöhnlich zwei Leinen, an denen unterschiedlich stark gezogen werden kann. Jeweils eine Leine ist mit einem Teil des Drachens verbunden. Gewöhnlich gibt es einen linken und einen rechten Teil, von dem jeweils eine Leine abgeht, so lassen sich die Drachen lenken. Zieht der Pilot an der linken Seite, steuert der Drachen nach rechts und umgekehrt. Könner zaubern mit derlei Geräten Looping, Schrauben und andere Flugfiguren an den Himmel.
Mattendrache
Haben kein Gerüst, sondern ähneln eher einem Gleitschirm, sie werden also nur durch den Wind in Form gebracht. Mattendrachen unterteilen sich in das eigentliche Segel und die Luftkammern zum Stabilisieren.
Aldi-Bomber
So nennt die Szene den häufigsten Fall von Einstiegsdrachen. Die einfachen Stabdrachen werden meist bei Discountern, Kaffeeröstern oder Baumärkten für wenige Euro gekauft. Ihr Markenzeichen: günstiger Preis, bescheidene Flugeigenschaften.
Rokkakus
Sind japanische Kampfdrachen, sechseckige Einleiner, die auch bei schwachem Wind steigen.
Vierleiner
Steigern noch einmal die Möglichkeiten des normalen Lenkdrachens, da sie sogar in der Luft stehen können. Beim Vierleinerdrachen ergänzen zwei hintere Bremsleinen die beiden üblichen Steuerleinen. So lassen sich die Drachen auch rückwärts fliegen.
Jährliche Programmhöhepunkte
„Eiszeit“ Hildesheim
Spaß auf Kufen: Eisbahn hinterm RathausIm Januar und Februar verwandelt sich der Platz An der Lilie in eine Winterlandschaft und sorgt mitten in der Innenstadt mit seiner 750 Quadratmeter großen Eisfläche und dem kleinen Winterdorf für eine stimmungsvolle...
Bauernmarkt Hildesheim
Landwirtschaftliche Produkte aus der Region... ...erwarten die Besucher am 22. September 2019 von 10 bis 18 Uhr beim 25. Hildesheimer Bauernmarkt. Rund 100 Aussteller präsentieren eine bunte Mischung von Produkten, darunter Kürbis- und Kartoffelspezialitäten, Gewürze,...
HAZ-Sportparty
Sportparty der Hildesheimer Allgemeine Zeitung Die Ehrung der Sportler des Jahres findet am Freitag, 15. Februar 2019, im Rahmen der HAZ-Sportparty in der Volksbank-Arena statt. Alles rund um die HAZ-Sportlerwahl, die Kandidaten und die HAZ-Sportparty in...
Hildesheimer Pflasterzauber
Pflasterzauber in der Hildesheimer Innenstadt Das 12. Straßenmusik- und Straßenkunstfestival Hildesheim präsentiert am 30. und 31.August 2019 nationale und internationale Künstlerinnen und Künstler der Straßenkunst aus 20 Nationen, welche die Zuschauer an...
Jugend forscht und Schüler experimentieren
Regionalwettbewerb Hildesheim Sie befassen sich mit Solarenergie, verkeimten Smartphones und "Super Pi": Hildesheims Jungforscher - die Teilnehmer der Wettbewerbe "Jugend forscht" und "Schüler experimentieren". Über zwei Jahrzehnte sind vergangen seit der...
Laternenumzüge
Martins- und Laternenumzüge in Stadt und Landkreis Im Herbst erfreuen sich vor allem bei Kindern Martins- und Laternenumzüge großer Beliebtheit. Auch in Hildesheim und Umgebung finden in diesem Jahr wieder zahlreiche Umzüge statt. Die...
Light Night Shopping
11. Light-Night-ShoppingInnenstadtquartiere laden zu Illuminationen und einem vielfältigen Abendprogramm ein. Die Geschäfte sind bis 23 Uhr geöffnet.Die Hildesheimer Innenstadt zeigt sich beim „11. Light-Night-Shopping” am Freitag, 25. Oktober von 18 bis 23 Uhr in...
Mittelalterliches Seespektakel
Vom 20. Bis 22. September 2019 können Klein und Groß auf dem Gelände des JoBeaches in die Zeit der Ritter und Wikinger zurückreisen. Am Ufer des Hohnensees werden die Zelte von Handwerkern, gemütliche Schenken, Bräterein und Händlern durch die zahlreich...
M’era-Luna-Festival
Tuch und Spitze, Lack und Leder Das M’era-Luna-Festival lockt jedes Jahr rund 20.000 Fans der Wave-, Gothic- und Elektronic-Szene nach Hildesheim. Auf dem Flugplatz steigt im August eines der größten Festivals dieser Art in Europa. Das als „Zillo-Festival“...
Olympiacamp
Tummelplatz für Sportskanonen Das erste Olympiacamp im Jahr 2003 startete mit 4 Sportarten und 100 Kindern - mittlerweile ist das Angebot auf 18 Sportarten für mehr als 500 Kinder erweitert. Die Fülle an Disziplinen reicht von Fußball über Tennis bis zu Shaolin Kung...
Osterfeuer in Stadt und Landkreis
Osterfeuer in Stadt und Landkreis Hildesheim Damit jeder das Osterfeuer seiner Wahl findet, sammeln wir die Termine für die Feuer in Stadt und Landkreis. Sobald uns neue Termine mitgeteilt werden, wird die Seite aktualisiert. Wenn genaue Orts- und Zeitangaben...
Schützenfest Hildesheim
Volks- und Schützenfest Einmal im Jahr soll in Hildesheim groß gefeiert werden, aber wie? Das ist kein leichtes Thema. Immer wieder gibt es Diskussionen, Streitereien und unterschiedliche Vorstellungen. Das Volks- und Schützenfest - zunächst auf dem...
Sommerferienprogramm 2018
Das Sommerferienprogramm 2018 der Stadt Hildesheim Das Sommerferienprogramm der Stadt Hildesheim ist aus dem hiesigen Veranstaltungskalender nicht wegzudenken, hat schon Generationen von Kindern und Jugendlichen unvergessliche Momente beschert und erfährt...
Theater Forum Heersum
Die Heersumer Sommerspiele sind nach Stücken wie "Der SymPate" und "Die Runkelritter" bis weit über die Grenzen der Region bekannt. Seit 27 Jahren wird im östlichen Landkreis Theater mit Laien und einer Handvoll professioneller Schauspieler zelebriert. Mehr als 6000...
Weihnachtsmarkt Hildesheim
Der Hildesheimer Weihnachtsmarkt Auf dem Marktplatz, dem Platz An der Lilie und der benachbarten Fußgängerzone geht es vom 25. November bis 29. Dezember 2019 festlich zu. Eine etwa 10 Meter hohe Tanne, eine vierstöckige Pyramide und ein abwechslungsreiches...