Bauernmarkt Hildesheim
Landwirtschaftliche Produkte aus der Region…
…erwarten die Besucher am 22. September 2019 von 10 bis 18 Uhr beim 25. Hildesheimer Bauernmarkt.
Rund 100 Aussteller präsentieren eine bunte Mischung von Produkten, darunter Kürbis- und Kartoffelspezialitäten, Gewürze, Wurstwaren sowie herbstliche Dekorationsartikel rund um Haus und Garten.
Des Weiteren laden die Geschäfte von 13.00 bis 18.00 Uhr zum verkaufsoffenen Sonntag ein.
„Das Beste aus der Region“
„Das Beste aus der Region“ bietet das Landvolk Hildesheim beim 25. Hildesheimer Bauernmarkt am 22. September an. Rund um das Rathaus, die Scheelenstraße und den Hohen Weg präsentieren zahlreiche Aussteller ihr vielfältiges Angebot. Die Palette vielfältig und reicht von Wurstspezialitäten aus eigener Herstellung, Kürbissen, Marmeladen, Eier und Nudeln, Gemüse, frischem Bier bis hin zu Säften und Köstlichem aus Kartoffeln. Des Weiteren erwarten die Besucher verschiedenste Sorten Honig, Obst aus der Region, Kräuter und viele anderen Spezialitäten.
Im Bereich des „Themenpark“, auf dem Platz „An der Lilie“ und auf dem Marktplatz, gibt es zahlreiche Informationen über Lebensmittel aus der Region und „Agrikultur“ in der Börde. Hier können die Besucher an den Informationsständen der verschiedenen landwirtschaftlichen Institutionen viel Wissenswertes z. B. über das neuen „Super Food“ Dinkel lernen. Außerdem erfahren Interessierte mehr über den Maisanbau, Biogas, über Milch und die Zubereitung von schmackhaften Shakes. Unter „# feldkultur“ wird ein neues Projekt junger Landwirte aus Garmissen vorgestellt. Sie erklären, warum Zwischenfrüchten so wichtig sind für den nachhaltigen Anbau der folgenden Feldkulturen.
In diesem Jahr sind viele junge Landwirte auf dem Bauernmarkt dabei und stellen verschiedene Themen der modernen Landwirtschaft vor. Unter anderem steht auf dem Marktplatz ein Hühnermobil, das die Besucher zur genaueren Betrachtung einlädt. Fragen zum Thema Hühnerhaltung werden von den Landwirten gern beantwortet.
Weitere Highlights sind die Wurstwaren der Ambergauer Duroc Schweine, Kürbisse aus Nette, verschiedene Sorten Kartoffeln und Gemüse von Landwirten aus der Region.
Traditionell lädt das Café der Ambergauer Tanzgruppe zu selbstgebackenem Kuchen und einer Tasse Kaffee ein. Wie in jedem Jahr unterrichtet die Jägerschaft Hildesheim über die heimische Natur mit ihrem „Infomobil“. Mit Hilfe von Anschauungsobjekten können die Besucher des Bauernmarktes ihr Wissen über den Wald und dessen Bewohner prüfen.
Ein Bühnenprogramm mit dem Blasorchester Nordstemmen, den Jagdhornbläserkorps des Landkreises und verschiedenen Interviews mit Erzeugern aus der Region verspricht einen abwechslungsreichen Tag.
Unterstützt wird der 25. Hildesheimer Bauernmarkt von der Hildesheim Marketing GmbH und der Werbegemeinschaft „Die Freundlichen Hildesheimer“ mit einem verkaufsoffenen Sonntag von 13 bis 18 Uhr.
Der Bauernmarkt wird um 11 Uhr durch den Vorsitzenden des Landvolks Hildesheim, Konrad Westphale und Signalen des Bläserkorps St. Hubertus auf der Bühne am Platz „An der Lilie“ eröffnet. Im Anschluss findet der traditionelle ökumenische Erntedankgottesdienst statt. Weitere Informationen unter www.landvolk-hildesheim.de.
Weihnachtsmarkt Hildesheim
Markt 1,
31134 Hildesheim
0 51 21 / 17 98 -100
22.09.2019 von 11 bis 18 Uhr
kostenlos
(Stand 2019)