Citybeach
Strandoase in der Innenstadt
Beachvolleyball, Strandkörbe, Liegestühle und Cocktails unter Palmen: Wenn der Sommer beginnt, verwandelt sich der Platz an der Lilie in eine Strandoase. Seit 2009 sorgen die Firma Event Werft, Hildesheim Marketing und zahlreiche Sponsoren mit dem Citybeach für Urlaubsflair in der Innenstadt.
2019 fällt der Startschuss am 20. Juni und endet am 25. August. Neun Wochen lang können die Hildesheimer dann täglich von 12 Uhr bis 22 Uhr, am Wochenende und bei Sonderveranstaltungen sogar bis 23 Uhr auf dem Citybeach entspannen und Veranstaltungen für die ganze Familie besuchen – und das alles kostenlos.
Wer im Sommer zu Hause bleibt, muss auf Strandurlaub nicht verzichten. Gleich zwei Stadtstrände laden in Hildesheim zum Entspannen ein: der Citybeach auf dem Platz an der Lilie und der Jo-Beach am Hohnsensee. Der eine ist zentral gelegen und bietet jede Menge Unterhaltung für die ganze Familie, der andere liegt inmitten der Natur – und das Beste: Der Urlaub ist an beiden Stränden kostenlos.
Hier geht es zum Jo-Beach ..weiter
Citybeach
Platz An der Lilie
31134 Hildesheim
0 51 21 / 17 98 -100
20. Juni bis 25. August 2019
täglich 12 bis 22 Uhr
Wochenende und Sonderveranstaltungen bis 23 Uhr
kostenlos
Auf dem Citybeach gibt es kostenloses WLAN
(Stand 2019)
City-Beach oder Jo-Beach? Der Vergleich:
Von Johannes Krupp
Dass Hildesheim zwei künstliche Strände hat, dürfe sich mittlerweile zu jedem durchgesprochen haben. Zwei Unterschiede sind offensichtlich: Der eine, der Citybeach, liegt mitten in der Stadt. Der andere, der Jo-Beach, befindet etwas außerhalb – am Ufer des Hohnsensees. Was also tun, wenn man Lust auf Sonne und Sand hat, sich aber nicht entscheiden kann, zu welchem Strand es gehen soll? Die HAZ-Redaktion gibt Entscheidungshilfen.
Für Kurzentschlossene
Grundsätzlich ist der Citybeach leichter zu erreichen. Durch die unmittelbare Nähe zum Verkehrsknotenpunkt Schuhstraße bietet sich die Anfahrt mit dem Stadtbus an. Parkplätze gibt es zur Genüge, die Wege sind kurz. Nach dem Einkaufsbummel ist ein kurzer Abstecher auf den Stadtstrand genau das richtige, um sich zu erholen. Ein Besuch beim Jo-Beach am Hohnsenseeufer muss schon besser geplant sein. Etwas außerhalb des Stadtkerns gelegen, ist der Strand zwar bequem zu Fuß zu erreichen, die Wege sind allerdings länger. Spaziergänger am Hohnsensee könnten auf ein Feierabendbier spontan reinschauen. Punkt für den Citybeach.
Für Genussmenschen
Beim kulinarischen Angebot hat der Citybeach die Nase vorn. Der Stand der Bar Potters lässt keine Cocktailwünsche offen. Zudem gibt einen eigenen Kiosk für Süßes und Saures, aber auch Snacks an der Bude gleich nebenan. Der bestuhlte Außenbereich des Restaurants Amadeus sorgt für eine reichhaltige Speisenauswahl. Am Jo-Beach bietet mit einer reichhaltigen Getränkeauswahl und Grillgut zwar auch alles was das Urlauberherz begehrt, mit dem zugegeben großen Angebot des Citybeachs kann er aber nicht mithalten.
Für Sportler
Bedingt durch seinenatürliche Lage, den großen Strand und nicht zu vergessen den See, ist der Jo-Beach für Sportler die bessere Wahl. Hier können sie sich frei entfalten und der Fußball darf auch mal härter geschossen werden.
Das Volleyballnetz am Citybeach ist zwar auch nett für ein kleines Match unter Freunden, der Punkt geht hier aber an den Jo-Beach.
Für Hartgesottene (Wetterfeste)
Klar, bei Regenwetter ist kein Strand wirklich einladend. Doch was passiert, wenn der Strandbesucher spontan von einem Wolkenbruch überrascht wird? In der Stadt gibt es mehr Möglichkeiten, die Strandparty in eine Kneipe oder ein Restaurant zu verlagern. Am Jo-Beach bietet das große Zelt und der Bistro-Bereich zwar Unterschlupf. Die besseren „Fluchtmöglichkeiten“ hat aber der Citybeach. Dafür kann es aber auch mal einen Volleyball an den Kopf geben.
Für Modebewusste
Am Hohnsenstrand darf man sich wohlfühlen. Badehose, Schlabbershirt und Flip-Flops gehören zum Repertoire des Jo-Beach-Urlaubers. Abends ist zwar wegen der Mücken eine lange Hosen zu empfehlen, dennoch fühlt man sich weniger beobachtet als auf dem von Kauf- und Geschäftshäusern umringten Citybeach. Hier schlürfen auch die Geschäftsleute nach Feierabend schnell ein Bier oder eine Weinschorle – gern auch in der Mittagspause. Es hat ein bisschen was von „sehen und gesehen werden“. Also liebe Modemuffel: ab zum Jo-Beach.
Für Entspannungssuchende
Entspannungs-Punkt für den Strand am Wasser: Am weitläufigen Jo-Beach findet man schneller einen Platz nur für sich. Ein kühles Bad zwischendurch ist ebenfalls drin. Während der Citybeach bedingt durch die Größe des Platzes an der Lilie eher wenig Raum zum Zurückziehen bietet und sich Liegestuhl an Liegestuhl reiht, findet man hier wenig Ruhe. Besonders in den Abendstunden tummeln sich die Gäste wie Ameisen.
Für Nachtschwärmer
Musikalisch bieten beiden Strände ein ähnliches Programm: Musik von den Plattentellern und Themenabende. Während sich der Citybeach zum Bier oder Cocktail vor dem Streifzug durch die städtische Nachtszene anbietet, fühlt sich am Jo-Beach eher der Romantiker wohl.
Fazit
Also, welcher Strand ist denn jetzt der richtige? Die Antwort ist: Für jeden Typ und jede Situation gibt es einen Strand. Der romantische Typ, der gern mal zwischendurch ins Wasser hüpft, gegen den Fußball tritt oder den geplanten gemütlich an einer Feuerschale verbringt, der ist am Jo-Beach gut aufgehoben. Der Citybeach eignet sich für Spontanbesuche nach dem Einkaufsbummel, für ein schnelles Feierabendbier und für Menschen, die Geselligkeit mögen. Insider sagen dem Stadtstrand nach, dass der Flirtfaktor besonders hoch sein soll. Also, Wetter ausnutzen, die richtige Kleidung anziehen und ab zum Strand. Sie sollten ja jetzt wissen zu welchem.