Solebad Bad Salzdetfurth
Außenbecken mit Kneipptretbecken und Armbadeanlage
Die Sole-Therme in Bad Salzdetfurth bietet seinen Gästen 30 bis 33°C warmes Wasser mit 3%igem Solegehalt. Die Solebäder wirken sich auf den gesamten Kreislauf, die Haut und die Gelenke wohltuend aus, die Hautzellen werden mit Sauerstoff versorgt, die Mineralien der Sole wirken wie ein sanftes Peeling. Die Therme hat einen großen Innenbereich mit einem 250 qm großen Becken, einen Außenbereich mit einem 450 qm großen Außenbecken, Terassenanlage und Liegewiese. Die Saunalandschaft verfügt über fünf verschiedene Saunen, wie beispielsweise die Kelo-Erdsauna und das Sanarium.
Das Solebad und die 5-Sterne-Saunen werden ganzjährig besucht. Im Sommer wird neben dem 450 qm großen Außenbecken das Kneipptretbecken und die Armbadeanlage im Freien genutzt. Darüber hinaus laden eine Terrassenanlage und eine große Liegewiese zum Entspannen ein.
Solebäder sind für Kinder unter drei Jahren ungeeignet.
Solebad Bad Salzdetfurth
Corona-Information
Bitte tragen Sie einen Mund-Nasenschutz vom Betreten des Solebades bis zum Umkleideschrank und zurück.
Der Zugang zu den Duschen erfolgt im Einbahnstraßensystem.
Der „Feierabendtarif“, das „Familienschwimmen“ und das “Donnerstag-Workout-Special” werden zur Zeit nicht angeboten.
Die Besucherzahl ist auf 90 Badegäste beschränkt.
Das Dampfbad und das Sanarium bleiben weiterhin geschlossen. Das Tagesticket entfällt.
31162 Bad Salzdetfurth
0 50 63 / 90 0 -91
Montag bis Freitag
8 bis 21.30 Uhr
Letzter Einlass 20.45 Uhr
Samstag, Sonntag und an Feiertagen
8 bis 19.30 Uhr
Letzter Einlass 18.45 Uhr
Einzelkarte
Erwachsene 11,50 Euro
Kinder von 3 bis 14 Jahren erhalten 50% Ermäßigung (Eintritt nur in Begleitung Erwachsener)
Schüler und Studenten erhalten einen Preisnachlass von 2,00 € für Solebad oder 5-Sterne-Saunen, 3 € für die Kombi-Karte.
Feierabendtarif 7,00 Euro von Montag bis Freitag ab 20 Uhr/18 Uhr an Samstagen, Sonn- und Feiertagen
Punkte-Karten
10er Karte Solebad 110 Euro
20er Karte Solebad 210 Euro
50er Karte Solebad 460 Euro
(Stand 2020)