Filmtierpark Eschede
Training für Filmtiere
Im Filmtierpark Eschede bei Celle leben rund 70 verschiedene Tierarten (darunter auch viele für Film und Fernsehen trainierte Raubtiere wie Bären, Tiger, Wölfe) auf einem 120.000 Quadratmeter großen, gepflegten Waldgelände. Hier können sie die Tiere besuchen und ihnen sogar beim Training mit Joe Bodemann, einem weltweit bekannten und erfolgreichen Filmtiertrainer und Tierheilpraktiker, zuschauen. Einige Filmtiere dürfen sogar gestreichelt werden.
Betrieben wird das Zentrum unter der Leitung von Joe Bodemann und seinem Team. Gemeinsam haben sie das Joe Bodemann-Zentrum ein Jahr lang in unermüdlicher Arbeit selbst aufgebaut.
Filmtiermuseum des Filmtierparks Eschede
Tiere der Filmgeschichte von gestern bis heute: Im Filmtierpark Eschede gibt es das weltweit erste internationale Filmtier-Museum. Das Museum zeigt eine große Fotogalerie von den Dreharbeiten mit deutschen und einigen internationalen Filmtieren. Viele deutsche und internationale Schauspieler sind hier ebenfalls vertreten. Die Fotoaufnahmen dokumentieren teilweise auch, wie es hinter den Kulissen bei Film- und Fernsehproduktionen zugeht.
Für Speisen und Getränke wird im Dschungel Bistro-Café gesorgt.
Filmtierpark Eschede
Am Aschenberg 27,
29361 Höfer/Eschede
0 51 42 / 98 72 29
Geöffnet 365 Tage im Jahr
10 bis 18 Uhr
Eintritt pro Person
Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahre : 10 Euro
Kinder ab 3 Jahre: 8 Euro
Kinder bis einschließlich 2 Jahre haben freien Eintritt
Familien (zwei Erwachsene, zwei Kinder): 32 Euro
Menschen mit Behinderung und deren Begleitung: 6 Euro
Geburtstagskinder – gleich jeden Alters – erhalten freien Eintritt
Hunde: 1 Euro
Parkplätze kostenlos
(Stand August 2019)