Tiermuseum Alfeld
Löwengebrüll in Alfelds Strassen
Ein kleines Museum voll mit ausgestopften Tieren – aber nicht Fuchs und Hase gibt es zu sehen – in den Dioramen sind exotische Tiere ausgestellt und entführen die Besucher in afrikanische, amerikanische und australische Landschaften.
Das Tiermuseum ist nahezu der letzte Hinweis auf eine Zeit, in der regelmäßig Elefanten, Giraffen, Zebras oder Kamele durch Alfelds Straßen geführt wurden und man des Nachts Löwengebrüll hörte. Von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis zum Ende des 20. Jahrhunderts gab es in Alfeld nämlich zwei Tierhandels-Unternehmen, die Zoos und Zirkusse in der ganzen Welt mit Tieren belieferten.
Zur Tiersammlung des Museums gehören Sumatra-Tiger und australische Eulenpapageien, Orang-Utans und Nebelparder, Giraffenantilopen und Gürteltiere. Über 100 Tierarten birgt das kleine Haus am Kirchhof. Durch die fortschreitende Bedrohung des Lebensraums von Wildtieren nimmt die Bedeutung der Ausstellungsstücke von Jahr zu Jahr zu. Eines der gezeigten Tiere ist bereits ausgestorben: der Tasmanische Beutelwolf.
Tiermuseum Alfeld
31061 Alfeld (Leine)
0 51 81 / 70 3 -181
Dienstag bis Freitag 10 – 12 Uhr und 15 – 17 Uhr
Samstag und Sonntag 10 – 12 Uhr
(Mai – September auch 15 – 17 Uhr)
Montags und an Feiertagen geschlossen.
Gruppen und Schulklassen nach Vereinbarung.
Der Eintritt ist kostenlos.
(Stand 2018)