Schnarch-Museum Alfeld
Aufklärungsarbeit über das Schnarchen
In einer Ausstellung mit über 200 Exponaten dreht sich alles rund um das Thema „Schnarchen“ – inklusive Geschichte und therapeutischer Möglichkeiten.
Das beginnt bei Dionysos, dem griechischen Gott des Weines und Fruchtbarkeit, der als dokumentierter Schlafapnoeiker (Schnarcher mit gefährlichen Atempausen) mit einem Thyrsosstab immer wieder geweckt wurde und reicht bis in die heutige Zeit, in der über ambulante Diagnosesysteme das Schnarchen analysiert und mit nasaler Überdruckbeatmung therapiert wird. Das Museum zeigt Nasen-und Mundprothesen aus mehreren Jahrhunderten bis hin zu Ohrkerzen, modernen Antischnarchmitteln sowie schnarchenden Teddys und Puppen.
Die 1993 gegründete Alfelder Schlafapnoe-Gesellschaft (ASG) ist die älteste Selbsthilfegruppe für Schlafapnoeiker in Deutschland. Sie hat sich zum Ziel gesetzt, Aufklärungsarbeit über das Schnarchen und dessen gesundheitliche Folgen zu leisten.
Schnarch-Museum Alfeld
31061 Alfeld / Leine
0 51 81 / 82 91 87
Mittwoch, Samstag und Sonntag
15 – 18 Uhr
Der Eintritt ist kostenlos
(Stand 2018)