Schloss Wrisbergholzen
Das berühmte Fliesenzimmer
Ein malerisches Ensemble bilden das Barockschloss Wrisbergholzen, die Kirche und die umliegenden Fachwerkhäuser. Das berühmte Fliesenzimmer mit 680 Emblemfliesen aus der ehemaligen gräflichen Fayencemanufaktur ist einmalig in seiner Art.
Besichtigungen sind an mehreren Sonntagen im Sommer möglich und an dem jährlich am zweiten Septembersonntag veranstalteten „Tag des offenen Denkmals“, jeweils im Zusammenhang mit einer Besichtigung des berühmten Emblemfliesenzimmers im gräflichen Schloss zu Wrisbergholzen. Daneben werden fachkundige Führungen durch den unter Naturschutz stehenden, verwilderten Schlosspark veranstaltet und auch die schöne alte Kirche von Wrisbergholzen steht Besuchern offen – meist sogar mit der Möglichkeit, den Kirchturm zu erklimmen.
Besichtigungen 2016
Führungen in der Manufaktur, im Fliesenzimmer, im Park und in der Kirche:
Sonntag, 19. Juni
Sonntag, 10. Juli
Sonntag, 14. August
Tag des offenen Denkmals:
Sonntag, 11. September von 11 bis 17 Uhr
stündlich geführte Besichtigungen von Manufaktur, Fliesensaal und Schlosspark sowie in der Kirche
Schloss Wrisbergholzen
31079 Westfeld-Wrisbergholzen
0 51 1 / 71 48 89
k.A.
jeweils von 14 bis 17 Uhr
Weitere Besichtigungstermine für Gruppen können nach vorheriger Vereinbarung stattfinden (Volker Gehring, Tel. 0511/20 20 50 3)
Es wird kein Eintritt erhoben, der Verein bittet stattdessen um entsprechende Spenden der Besucher.
(Stand 2016)