Museumsbahnhof Almstedt-Segeste
Holzwaggons und mächtige Dampfloks
Dort ächzen die Achsen der alten Vehikel auf den Schienen – längst vergangene Zeiten mit Holzwaggons und mächtigen Dampfloks werden wach. Die Museumseisenbahner haben es sich zur Aufgabe gemacht, ihre historisch wertvolle Fahrzeugsammlung im stilechten historischen Bahnhofsumfeld der Nachwelt zu erhalten.
An mehreren Terminen im Jahr lädt der Museumsbahnverein in den Bahnhof Almstedt-Segeste ein. Die unter Denkmalschutz stehende Dampflok „Schunter“ bespannt auch im stolzen Alter von 110 Jahren noch die Museumszüge und ist eine der derzeit ältesten in betrieb befindlichen Dampflokomotiven Deutschlands. Hier bietet sich die Gelegenheit, Lokführer und Heizer bei Ihrer schweißtreibenden Arbeit über die Schulter zu schauen.
Die gewaltige Diesellok „Salzi“, Baujahr 1964, soll Besucher anlocken, die im Führerstand mitfahren können. Die vergleichsweise junge Lok – sie rollte einst auf den Gleisen der Kali- und Salzwerke Bad Salzdetfurth – bietet den Besuchern einen weiten Rundumblick übers Gelände. Im historischen Personenzug geht es stündlich auf die ca. 800 m lange „Reise“ zum Haltepunkt „Grillplatz“ und nach einer kurzen Verschnaufpause wieder zurück. Fahrkarten gibt es beim Schaffner oder am historischen Fahrkahrtendrucker im Bahnhofsgebäude.
Ein Modell des Bahnhofs Gronau aus den fünfziger Jahren ist in einem Eisenbahnwaggon hinter dem Cafewagen ebenfalls zu besichtigen. Wissenswertes über die Geschichte und Technik der ausgestellten Museumsfahrzeugen wird anhand von Schautafeln vermittelt. Frische Luft schnappen und gleichzeitig ein Fahrzeug durch „Pumpen“ bewegen, kann man auf einer Handhebeldraisine.
Im Lokschuppen ist bei einigen Veranstaltungen für die Freunde der Modelleisenbahn eine Miniatur-Bahn in Betrieb. Eine kleine Modellbahnbörse bietet zudem Sammlern die Möglichkeit, die eigene Anlage zu Haus aufzustocken.
Beim reichhaltigen Angebot am Grillstand, oder im gemütlichen Cafewagen ist für jeden Geschmack das Richtige dabei.
Tage der offenen Tür 2018
05./06. Mai, 30. Juni/01. Juli, 04./05. August, 29./30. September
Museumsbahnhof Almstedt-Segeste
31079 Almstedt
0 51 21 / 26 13 88
Jeweils geöffnet am Samstag von 11 bis 18 Uhr, am Sonntag von 10 bis 18 Uhr (an vier Wochenenden pro Jahr)
Der Eintritt auf das Gelände ist kostenlos
Fahrt auf der Draisine für Kinder 0,50 Euro, für Erwachsene 1 Euro,
Führerstandsmittfahrt auf der Dampflok 2 Euro für Erwachsene und 1,50 Euro für Kinder, Fahrt im historischen Dampfzug für Erwachsene 3 Euro, für Kinder 1,50 Euro
Preise für gebuchte Sonder-veranstaltungen gibt es auf Anfrage
(Stand 2018)