Mühlenmuseum Gifhorn
Mühlen aus aller Herren Länder
Das Kernstück der Museumsanlage ist die 800 qm große Ausstellungshalle. Hier stehen ca. 45 Wind- und Wassermühlenmodelle aus aller Herren Länder. Sie sind naturgetreu und maßstabsgerecht den Orginalen in allen Einzelheiten verkleinert nachgebaut.
In einem ihrer Eigenart entsprechenden Gebäude haben sie ihren Platz gefunden, als Zeugen eines unwiderbringlichen Zeitabschnitts menschlichen Seins und Tuns, der wieder gegenwärtig zu werden scheint, wenn sich die Mühlenflügel drehen und Aufschluß geben über Funktion und Arbeitsweise der ältesten Maschine der Menschheit. Jedes Modell stellt ein kleines Kunstwerk dar. Sei es die „Moulin de la Galette“ vom Montmarte in Paris oder die Mühle von „La Mancha“ aus Spanien, gegen deren Flügel der legendäre Don Quichotte vergeblich gekämpft haben soll. Sie alle sind Zeugen einer kulturhistorischen Epoche, deren Ende schon lange begonnen hat.
Neben den Miniaturen ergänzen alte Müllerutensilien, Zeichnungen, Fotos und Pläne sowie ein orginaler Mahlgang einer Ölmühle die Ausstellung.
Mühlenmuseum Gifhorn
38518 Gifhorn
0 53 71 / 55 46 6
Sommerzeit
15.03. bis 31.10.
täglich 10 – 18 Uhr
Winterzeit
1.11. bis 30.11.
nur für Gruppen nach Vereinbarung
Geschlossen: 1.12. bis 14.03.
Erwachsene 12,00 €
Gruppen, pro Person 10,00 €
Schüler ab 16 Jahren 7,00 €
Kinder 5,00 €
Schulklassen bis 16 Jahre, pro Person 4,00 €
(Stand 2018)