Dommuseum
Mittelalterliche Schatzkunst
Das 1978 wiedereröffnete Dommuseum in Hildesheim stellt Kunstwerke aus, die zum Domschatz gehören. Dabei handelt es sich meist um mittelalterliche Schatzkunst – das älteste Stück, das Gründungsreliquiar, stammt sogar ursprünglich aus dem frühen 9. Jahrhundert. Im Museum gibt es prächtige Handschriften, mit Perlen und Edelsteinen verzierte Reliquiare und kostbares Gerät wie Kelche, Altarkreuze und -leuchter sowie seidene Gewänder zu bewundern. Über den Domschatz hinaus beherbergt das Dom-Museum die Sammlungen des Bischofs Eduard Jakob Wedekin (1796-1870), der als Initiator des Dom-Museums gilt.
Das Museum befindet sich in historischen Räumen am südlichen Querhausarm des Doms. Im Zuge der Domsanierung ab 2010 wurden die benachbarte St.-Antonius-Kirche und Teile des Domkreuzgangs in Ausstellungsräume des Dommuseums umgewandelt. Es wurde im April 2015 wiedereröffnet.
Der 1000jährige Rosenstock ist an der Ostapsis des Doms zugänglich, der nach der Legende mit der Gründung des Bistums und der Stadt Hildesheim in Verbindung gebracht wird. Dieser Rosenstock gehört botanisch zur heimischen Wildart Rosa canina L. und blüht zartrosa, meist Mitte bis Ende Mai. Der Domladen bietet ein reiches Sortiment an Büchern über die Bischofskirche und ihre Kunstschätze, Postkarten und Devotionalien.
Tipp: Mit einer Karte drei Museen in Hildesheim entdecken
Die Museumskarte Hildesheim ermöglicht Karteninhabern vom 31. August bis 31. Dezember 2018 für 15 Euro jeweils einen einmaligen Besuch im Dommuseum, Roemer- und Pelizaeus-Museum und Stadtmuseum.
Erhältlich ist die Museumskarte ab Donnerstag, 31. August 2017 im Besucherzentrum Welterbe & tourist-information sowie bei den teilnehmenden Museen.
Dommuseum
31134 Hildesheim
0 51 21 / 30 7 – 770
Das Museum bleibt bis auf Weiteres geschlossen.
Normaler Betrieb:
Dienstag bis Sonntag 10-17 Uhr
Montag Ruhetag
Am 24.12. und 31.12. bleibt das Dommuseum geschlossen.
Öffentliche Führungen:
Samstags, Sonntags und Feiertags 14.30 Uhr
Öffnungszeiten für das Foyer:
25.12.2020 und 26.12.202 von 10 bis 17 Uhr
Heilig Abend, Silvester und am 01.01.2021 bleibt das Foyer geschlossen.
Erwachsene: 6 Euro
Bis 25 Jahre: freier Eintritt
Gruppen ab 10 Personen, Studenten, Schwerbehinderte, mit Sozialausweis: 4 Euro pro Person
Museumskarte Hildesheim
15 Euro
Führungen
4 Euro pro Person
ermäßigt 3 Euro pro Person
zuzüglich Eintritt
(Stand 2018)
HAZ-Abonnenten und eine Begleitperson erhalten gegen Vorlage des ABOextra-Coupon einen Preisvorteil von 25 % auf den Eintrittspreis im Dommuseum Hildesheim. Zum ABOextra-Coupon