Mariendom
Eine der ältesten Bischofskirchen Deutschlands
Der Hildesheimer Dom St. Mariä Himmelfahrt ist eine der ältesten Bischofskirchen Deutschlands. Baugeschichtlich geht er bis ins 11. Jahrhundert zurück.
Die Ursprungsgeschichte des Doms reicht sogar bis in das Jahr 815. Der Legende nach soll ein Reliquienwunder Kaiser Ludwig den Frommen dazu veranlasst haben, an dieser Stelle eine Marienkapelle zu errichten. Auf dieser gründete dann der erste Dombau am Ort des heutigen Domhofes im Jahr 872 durch Bischof Altfrid.
Gegen Ende des Zweiten Weltkriegs wird der Dom am 22. März 1945 von Bomben getroffen. Die Nordseite, das Querhaus und der Ostchor stürzen ein. Die Dächer und Westtürme brennen aus. Nach Kriegsende stürzen weitere Mauerteile ein. Dem Krieg folgt jedoch ein zweites Rosenwunder: Der Tausendjährige Rosenstock, der über die Jahrhunderte die Domapsis umrankt hatte, ging in der Bombennacht ebenfalls in Flammen auf. Doch acht Wochen nach der völligen Zerstörung des Hildesheimer Doms sprossen aus seiner von Trümmern verschütteten Wurzel 25 neue Triebe hervor. Noch heute rankt der Tausendjährige Rosenstock am Hildesheimer Dom empor, er ist eine der Sehenswürdigkeiten der Stadt. Der Überlieferung nach kennzeichnet er den Ort, dem Bistum und Stadt Hildesheim ihre Entstehung verdanken.
1985 werden der Hildesheimer Dom und der Domschatz zusammen mit St. Michaelis in die Welterbeliste der UNESCO aufgenommen.
Mariendom
31134 Hildesheim
0 51 21 / 30 7 -77 0
Montag bis Freitag: 10 bis 18 Uhr
Samstag: 10 bis 16.30 Uhr
Sonntag: 12 bis 17.30 Uhr
An Samstagen von 12.15 bis 12.45 Uhr ist wegen Orgelmatinée keine Besichtigung möglich.
Vom 19. bis 25.12. bleibt der Dom geschlossen.
Foyer
Montag bis Sonntag: 10 bis 18 Uhr
(außer 24. und 31. Dezember)
Öffentliche Führungen finden an folgenden Tagen statt:
Januar – März 2018: Fr, Sa, So 15 Uhr
April bis Oktober 2018: Di –So, feiertags 15 Uhr
November und Dezember 2018: Fr, Sa, So 15 Uhr
öffentliche Führungen:
Regulärer Preis: 4,00 € pro Person
Ermäßigt: 3,00 € pro Person
Freie Teilnahme an der Domführung für Kinder bis 6 Jahre.
(Stand 2018)