Capitol Hannover
Konzert- und Party Club im Szene-Viertel Hannover-Linden
Das Capitol-Hochhaus wurde in den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts erbaut und ist heute ein bekanntes Markenzeichen der Stadt Hannover. Das denkmalgeschützte Backsteinhochhaus liegt weithin sichtbar an der Ihme, mitten im Herzen Hannovers.
Die Idee, eine multifunktionale Veranstaltungslocation in Hannover einzurichten, hatten die Capitol-Betreiber Michael Lohmann und Wolfgang Besemer im Jahr 1985. Mit dem damaligen Filmtheater am Schwarzen Bär 2 waren bald die idealen Räumlichkeiten gefunden, um dieses Konzept zu realisieren. Nach einem Umbau wurde das Capitol am 20. September 1986 eröffnet und avancierte zu einem beliebten Veranstaltungsort für Live-Musik, Kino und Disco.
Seither gehören nationale Größen wie Westernhagen, Xavier Naidoo oder Die Ärzte, aber auch Künstler von Weltrang, wie Joan Baez, The Kinks, Gary Moore oder Robbie Williams zu den zahlreichen Stars, die dem Capitol unvergessliche Konzertabende bescherten und zu seinem guten Ruf als Live Club über die Grenzen der Stadt hinaus verholfen haben.
Neben den Konzerten sind es die Party- und Discoabende, Theater- und Comedy-Veranstaltungen, Lesungen oder Firmenevents, die das Capitol-Programm in seiner Vielfalt ausmachen.
Sonstiges
Durch die zentrale Lage befindet sich das Capitol in der seit dem 1. Januar 2008 eingerichteten Umweltzone der Stadt Hannover. Somit ist die Anfahrt ausschließlich mit einer Umweltplakette möglich.
Capitol
30449 Hannover
05 11 / 929 88 0
Je nach Veranstaltung
Je nach Veranstaltung
(Stand 2018)