Schloss Schwöbber
Adelsgeschlecht der Münchhausen
Schloss Schwöbber ist ein dreiflügeliges Wasserschloss bei Aerzen-Königsförde in der Nähe von Hameln in Niedersachsen. Es ist einer der bedeutendsten Bauten der Weserrenaissance, war einst berühmt für seine Gartenanlagen und wird heute als Hotel genutzt.
Ab etwa 1510 bis 1919 gehörte das Gut Schwöbber dem bekannten niedersächsischen Adelsgeschlecht Münchhausen, der auch dem berühmten Lügenbaron entstammt.
Kriegszerstörungen im Jahre 1945 sowie mangelnde Pflege führten zu einer fast vollständigen Aufhebung der einstigen historischen Struktur und Bedeutung der Parkanlagen. Nach der Beseitigung des in fast 50 Jahren entstandenen Wildwuchses sind auch die alten Blickachsen wieder frei und lassen die besondere Qualität der Anlage als Landschaftspark erkennen.
Schloss Schwöbber
31855 Aerzen / Schwöbber
0 51 54 / 70 60 0
k.A.
k.A.
(Stand August 2019)