Schloss Pyrmont
Schloss aus der Barockzeit
Zwischen 1526 und 1536 ließen die Spiegelberger Grafen nahe der Hauptstelle eine Festungsanlage mit Wohngebäuden und Eckbastion anlegen, in der im südwestlichen Bereich 1557-1562 ein repräsentatives, dreigeschossiges Schloss im Stil der Weserrenaissance errichtet wurde.
Das im Dreißigjährigen Krieg stark beschädigte Schloss wurde zu Beginn des 18. Jahrhunderts abgetragen; auf den Fundamenten ließ Graf Anton Ulrich von Waldeck und Pyrmont zwischen 1706 und 1710 ein barockes Schlossgebäude als Sommerresidenz errichten.
Schloss Pyrmont
31812 Bad Pyrmont
0 52 81 / 60 67 71
Geöffnet täglich außer montags von 10 – 17 Uhr
Außenanlagen täglich von 10 bis 21.45 Uhr geöffnet.
Führungen dienstags und donnerstags jeweils um 15 Uhr. Treffpunkt ist an der Museumskasse.
Führung
Erwachsene 3 Euro
Kurgastermäßigung und Schwerbehinderte 2 Euro
Ermäßigt (Schüler, Studenten und Arbeitslose) 1 Euro
Gruppenpreise pro Person (ab 10 Personen) 2 Euro
Familienkarte 6 Euro
Für Sonderausstellungen gelten erhöhte Eintrittspreise.
(Stand August 2019)