Schloss Marienburg
Eines der bedeutendsten neugotischen Baudenkmäler
Eindrucksvoll erhebt sich Schloss Marienburg 20 km südlich von Hannover und 15 km nordwestlich von Hildesheim mit seiner Silhouette am Südwesthang des Marienbergs. Schon von weitem ragt das vieltürmige Schloss aus den Hügeln des Leinetals hervor. Schloss Marienburg zählt zu den bedeutendsten neugotischen Baudenkmälern Deutschlands.
König Georg V von Hannover schenkte das Schloss Marienburg der Königin Marie, daher auch der Name, zu ihrem 39. Geburtstag und ließ es 1857–1867 als Sommerresidenz, Jagdschloss und späteren Witwensitz erbauen.
Heute ist es im Privatbesitz des Hauses Hannover. Gegenwärtiger Eigentümer des Schlosses ist Ernst-August VI, Prinz von Hannover.
Schloss Marienburg
Marienberg 1,
30982 Pattensen
0 50 69 / 34 8 00 0
Sommer-Saison
Montag bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr (1.6. bis 31.8.2019)
Schlossrestaurant montags geschlossen
Dienstag bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr (1.9. bis 3.11.2019)
Winter-Saison
Mittwoch bis Sonntag von 11 bis 16 Uhr (4.11. bis 23.12.2019)
Winterpause: 24.12.2019 bis 3.1.2020)
Gruppenführungen ab 20 Personen auch außerhalb der Öffnungszeiten nach vorheriger Anmeldung
abweichende Öffnungszeiten möglich.
Klassische Schlossführung
Erwachsene 9,50 €
Kind/Jugendl. (6-17) Jahre 7,50 €
Kinder bis 5 Jahre frei
Preis Turmaufstieg pro Person 4 €
Theaterführung 19 €
Halloween-Gruselführung und Winter-Märchenführung für Kinder 12,50 €
(Stand August 2019)
Der HAZ-Abonnent und eine Begleitperson erhalten gegen Vorlage des ABOextra-Coupons einen Preisvorteil von 20% auf den vollen Eintrittspreis einer Schlossführung. Der Rabatt kann nur an der Schlosskasse gegen Vorlage des ABOextra-Coupons und eines gültigen Personalausweises gewährt werden. Zum ABOextra-Coupon