Schloss Bodenburg
Im Reich des Tennisbarons
Das Schloss Bodenburg, dessen Ursprung bis in das 10. Jahrhundert zurückreicht, bildet den Mittelpunkt des Ortsteils Bodenburg.
Als Wasserburg angelegt wurde sie im Laufe der Jahrhunderte, durch vorhergehende Brände bedingt, mehrmals umgebaut. Zeitzeugen der alten Burg sind der Turm und der Teich an der Westseite, die sich dem Besucher von der Parkseite erschließen. Das Schloss wird seit 1905 von den Freiherren von Cramm bewohnt.
Im Schlosshof befindet sich ein Kulturdenkmal von besonderer Art – im Volksmund „Bullenstall“ genannt. Dieses denkmalgeschützte Gebäude wird heute für Kunstausstellungen und Veranstaltungen genutzt.
Schloss Bodenburg
31162 Bad Salzdetfurth
0 50 63 / 99 9 -0
0 50 63 / 96 12 01 Kunstgebäude Schloss Bodenburg Bullenstall
www.kunstverein-bad-salzdetfurht.de
Privatbesitz, Besichtigung nur von außen möglich.
Kunstgebäude:
Donnerstag 17 bis 20 Uhr
Samstag 15 bis 18 Uhr
Sonntag 11 bis 18 Uhr
k.A.
(Stand August 2019)