Schloss Bevern
Kulturzentrum Weserrenaissance
Als eines der repräsentativsten Gebäude der Renaissance zeigt sich das Schloss Bevern im Weserraum. Es wurde in den Jahren 1603 – 1612 nach wesentlichen Vorgaben des Bauherrn, Statius von Münchhausen, als regelmäßige Vierflügelanlage um einen quadratischen Innenhof mit Wassergraben, zwei Brücken und einem Schlossgarten errichtet.
Nach einer äußerst wechselvollen Geschichte hat der Landkreis Holzminden 1986 das Schloss von der Gemeinde Bevern übernommen und es zu einem regionalen Kulturzentrum ausgebaut.
Schloss Bevern
37639 Bevern
0 55 31 / 99 40 18
Öffentliche Schlossführungen von April bis Oktober jeden Sonn- und Feiertag um 15 Uhr
Juni bis September jeden ersten Samstag im Monat um 14 Uhr
Schlossführungen für Gruppen können ganzjährig gebucht werden
k.A.
Ausreichend kostenfreie Parkplätze im nahen Schlossumfeld
(Stand 2016)