Gut Trillke
Wohnen, Kultur und Arbeit unter einem Dach
Das Trillke-Gut war früher das alte Hildesheimer Stadtgut. Von 1928 bis 1994 wurde dort eine Landfrauenschule betrieben. Seit 1994 existiert im Trillke-Gut mit seinem parkähnlichen Gelände ein Hausprojekt mit dem erklärten Ziel Wohnen, Kultur und Arbeit unter einem Dach zu vereinen. Hier leben etwa 60 Erwachsene und Kinder in sechs Wohngemeinschaften. Viele der Bewohner arbeiten als Künstler, Musiker oder Kulturpädagogen.
Neben gemeinschaftlichem Wohnen und Kulturellem gibt es auch diverse Wirtschaftsbetriebe wie eine Musikschule, ein Tonstudio, eine Gesundheits- und Kampfkunstschule.
Der Trillke e.V. vermietet Räume für Veranstaltungen und Kurse: einen großen Ballsaal sowie einen Seminarraum im Trillke-Gut. Er unterhält dort Ateliers, Werkräume und einen Bandprobenraum.
Gut Trillke
31139 Hildesheim
0 51 21 / 69 11 74
Wer sich für das Trillke-Gut interessiert, kann am jährlichen Sommerfest vorbeischauen, das die Bewohner (als kultureller Verein Trillke e.V. ) veranstalten.
k.A.
(Stand 2018)