Burg Lichtenberg
Eine Burg Heinrichs des Löwen
Die Burg Lichtenberg, auch als „Heinrichsburg“ bezeichnet, ist eine Burgruine aus dem 12. Jahrhundert in den Lichtenbergen bei Salzgitter in Niedersachsen. Ihre Überbleibsel stehen südlich bzw. oberhalb von Salzgitter-Lichtenberg auf der steilen Bergkuppe des Burgbergs. Die erste Bauphase der Burg wird auf den Beginn des 12. Jahrhunderts datiert, ihr Ausbau erfolgte vermutlich zwischen 1170-80.
Trauzimmer Burg Lichtenberg
Wer sich außergewöhnlich trauen mag, wird auf der Burg Lichtenberg von den Standesbeamten zur Eheschließungen in Empfang genommen.
240 Meter über Normal Null (NN) können Paare hier den Bund der Ehe schließen und anschließend mit einem Glas Sekt von der obersten Plattform (261 Meter) des Bergfriedes den Blick auf die norddeutsche Tiefebene genießen.
Trauungen sind hier in den Monaten Mai bis September auf Anfrage möglich.
Burg Lichtenberg
38228 Salzgitter
0 53 41 / 58 69 4
frei zugängig
Von April bis Oktober jeden ersten Sonntag im jeweiligen Monat, ab 10.30 Uhr Führungen des Fördervereins (Treffpunkt: Info-Tafel am Parkplatz des Burgberg-Restaurants)
Gruppenführungen nach vorheriger Vereinbarung.
Besichtigung kostenlos, Führung auf Anfrage
(Stand 2016)